Der Gelegnheits-Liedermacher meldet sich mal wieder... :
Die letzte Woche hatte es in sich. "Meine" 19.
Kinderbibeltage standen ins Haus. Eigentlich entspannt könnte man denken, weil
doch erstmalig ein Thema aufgegriffen wurde, zu dem wir genau 10 Jahre vorher
bereits gearbeitet hatten. Also das "alte" Lied ausgraben, um eine
Strophe kürzen - fertig. Naja, das Singen allein ist es nicht . Von
Vorbereitung bis Nachsorge braucht man einen "Burschen für Alles ". Vom Zusammenkarren aller Pedalos,
Hulahoppreifen, Stelzen, Fußbälle, Garderobenständer (für 7 Kindergruppen - farblich gezeichnet) über autoanhängergestützten Großhandelseinkauf für 120 Kinder und 43 Mitarbeiter bis zum
Einrichten von Beamer und Tontechnik.....
in Ordnung, es reicht.
Als es dann lief, lief es wie meist sehr gut. Die Kinder
nahmen das - ihnen ganz neue - Lied vom Daniel begeistert an, Sie sangen es nach Aussage
einiger Eltern bereits am Abend des ersten Tages zu Hause vor. Zudem
überrascht es mich immer noch, wie viel von den Liedern zurückliegender Jahre die
Kinder sich zu singen wünschen. Diesmal explizit das Lied vom Vorjahr, welches
trotz seiner "Balladenlänge" mindestens einmal täglich gefordert
wurde.
Zum Abschlussgottesdienst, heute morgen, war es eine Freude
das Daniel-Lied aus ca. 550 Kehlen und von einer kleinen Instrumentalgruppe unterstützt
zu hören. Das ist sogar beeindruckend, wenn man ohne "Monitor" in der
"Band" aktiv dabei ist. Irgendwie hat die etwas euphorische Stimmung
mich über meinen Schatten springen lassen. Ich erwähnte bei der "Bedankungsrunde",
dass ich erstmals in 19 Jahren in der Lage wäre das aktuelle Lied direkt auf einer CD
anzubieten. Davon ausgehend, dass die interessierten Eltern und Familie bereits
im Besitz des Silberlings sind, hatte ich nur eine angebrochene Schachtel der
Tonträger dabei. Also bin ich irgendwann nach Hause gerannt, um für die geduldigen Leute
eine weitere Kiste zu holen. Statt des erhofften Dutzend konnte ich die doppelte
Menge unter die Leute bringen. Einige Interessenten, die nicht warten wollten, werden wohl noch im Gemeindebüro "nachordern". Das ist mir eine sehr
große und zugefallene Freude.
Passend dazu stolperte ich am zweiten Abend der Tage zu Hause
über eine eMail aus der Schweiz. Jemand hatte für seine Gemeindearbeit zum
Thema "Mose und Mirjam" die Suchmaschinen des Internet benutzt. Dabei
tauchte auch mein Lied auf (wohl hier http://www.christliche-gedichte.de/druck.php?pg=13187
). Dann ging es vermutlich über meine "ZuHauseSeite" oder den
"Block" weiter. Die Folge war eine Bestellung von CD und zusätzlichem
"Bucklet-Satz".
Ich glaube, nun muss ich wirklich bald einmal die "4 Lieder nach der CD" wenigstens hier unterbringen. Zudem haben die begonnenen
Absprachen für eine kleine "eigenproduzierte ZwischenCD" wieder Fahrt
aufgenommen.
Das wollte ich mal loswerden, bevor mich der Alltag wieder
richtig auf den Boden geholt hat.