Aber das ist eine andere Geschichte.
Durch diverse Kurzzeitstationen geschult, wartete ich nicht, bis jemand aus der Kirchgemeinde nach uns fragen würde. Stattdessen rief ich den zuständigen Gemeindepfarrer an und bat ihn auf eine Tasse Kaffee zu uns nach Hause. Da sollte besprochen werden, wie und wo in der Gemeinde wir uns einbringen und Anschluss finden könnten. Der Pfarrer kam und meinte: "So etwas ist mir in 35 Dienstjahren noch nicht passiert!". Wir fanden schnell heraus, dass es einen Hauskreis gab, zu dem wir vielleicht passen könnten. Außerdem würde ich ein weites Feld in der ehrenamtlichen Kinderarbeit finden, welche seit meiner Konfirmation eines meiner Steckenpferde ist. Schon am nächsten Sonntag war eine Gelegenheit aktiv zu werden. Ein Familiengottesdienst zum Thema "Teilen" war angesagt. Spontan fielen mir dazu das hübsche Terzett
Die drei Mamphies ,
sowie das Lied
Teilen macht Spaß
von der Gruppe "Circus Lila" ein. Schnell waren ein dritter Mann gefunden und 3 Namenschilder für "Mimpf, Mampf und Mumpf" gebastelt. Es wurde ein gelungener Einstieg und kurz darauf fragte man mich, ob ich mir vorstellen könnte die Kinderbibeltage mit zu gestalten. Vor allem sollte ich mit den Kindern singen. Natürlich sagte ich gerne zu. Auf der Suche nach einem passenden Lied zum Thema "Turmbau zu Babel - Nicht Turm sondern Brücke" fand ich nix, was mir zusagte. Kurzentschlossen setzte ich mich hin und verfasste einen Text. Die Melodie sollte einfach sein, denn es gab ja nur 3 Tage, an denen man das Lied lernen und singen konnte. Das Liedchen schlug ein und die Kinder fragten, ob ich nächstes Jahr wieder so ein Lied schreiben würde. Somit war die Gelegenheit vorbei gekommen ein Lied zu machen - oder sogar mehr...
Warum ich es bei den jährlichen Gelegenheiten beließ, werde ich im nächsten Eintrag erzählen.Wenn es euch interessiert - bis dann :-)
Euer Clemens
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen